Lieschen Müller gärtnert

Lieschen Müller gärtnert und kocht Suppe draus.

Feenkrokus mit Biene

Wer ist die Erste?

25 Kommentare

Kaum öffnen sich die ersten Blüten im März und die Temperaturen halten sich konstant im Plusbereich, starten die ersten Bienen ihr Tagesgeschäft. Die bunten Frühjahrsblüher werden gezielt angesteuert.

Christrose mit Besuch

Christrose mit Besuch

Feenkrokus mit Biene

Feenkrokus mit Biene

Eine Hummel habe ich auch schon gesichtet, die aber leider in einem Affenzahn vorbeigebrummt ist, so dass ich keine Chance hatte, sie zu fotografieren. Vielleicht macht sie das nächste Mal bei den Winterlingen halt.

Die kleine Weide steht in voller Montur und ist auch bereit für Gäste.

Weide im März

Weide im März

Ansonsten bieten sich die verschiedenen Christrosen,Lenzrosen, Krokusse und Primeln an. Jetzt hat es auch der Letzte gemerkt. Der Frühling hält Einzug.

25 Kommentare zu “Wer ist die Erste?

  1. Sehr, sehr schöne Aufnahmen aus deinem Garten, vielen Dank fürs zeigen.
    Ja die ersten Bienchen tummeln sich in den Blüten, ich habe auch schon einige gesehen und das ist doch herrlich, denen bei ihrem emsigen Treiben zu zuschauen.
    Ich wünsche noch einen schönen Sonntag.
    Liebe Grüße, Roswitha

    Gefällt 2 Personen

  2. Sehr schöne Bilder!

    Gefällt 1 Person

  3. Deine Bilder sind schön und so voller Frühlingsboten, wird Zeit dass wir auch wieder ins Wochenendhäuschen in den Hunsrück fahren, um unseren Garten dort zu genießen. Heute habe ich mich sehr an Deinem erfreut.

    Gefällt 1 Person

  4. Da tut sich ja was in deinem Garten… 🙂

    Gefällt 1 Person

  5. Wunderschön! Man möchte sich dazwischen legen und nur noch genießen -gell?
    Liebe Grüße
    Ellen

    Gefällt 1 Person

  6. Oh ja, wir haben gestern auch die ersten Bienen in den Krokussen gesehen. Und einen Zitronenfalter. Am meisten Spaß macht es, den Kindern alles zu erklären, dass die Krokusblüten sich nur mit der Sonne/ dem Licht öffnen und abends wieder schließen etc. Tolle Bilder, mein Garten kann noch nicht mit sovielen Varianzen aufwarten. Einen schönen Sonntagsausklang wünscht Euch Barbara

    Gefällt 2 Personen

    • Das ist ja ein schönes Erlebnis mit dem Zitronenfalter! Mir war gestern beim Harken so, als ob ein Schmetterling ‚ Kleiner Fuchs‘ an mir vorbeigeflogen ist. Hielt es für einen Irrtum. Wenn Du aber auch einen Schmetterling gesehen hast, war es bei mir wahrscheinlich auch einer. Spannend!!! LG Annette

      Like

  7. Tolle Bilder ! Das ist schon so weit bei Euch!

    Gefällt 1 Person

  8. Sehr schön fotografiert und naturverbunden geschrieben … weiterso! VG Ute

    Gefällt 1 Person

  9. So eine schöne vielfalt

    Gefällt 1 Person

  10. Wunderschöne Aufnahmen!
    Ich hab auch schon zwei Schmetterlinge gesehen. Herrlich 🙂
    LG Brigitte

    Gefällt 1 Person

  11. Wau, schöne Bilder und bei dir ist ja schon der Bär, äh, die Biene los 🙂 Und was alles blüht !! Da bedaure ich immer, daß mein Balkon so begrenzt ist. Mein Blühschwerpunkt ist im Sommer. Ich habe zwar eine kleine Weide, aber letztes Jahr hatte sie keine Kätzchen und ich fürchte fast, daß sie dieses Jahr auch keine bekommt. Jetzt habe ich ja einen Ableger von ihr und da kommen ein paar winzige Kätzchen. Naja, die Insekten müssen sich bei mir noch etwas gedulden. Als Snack gibts ja die Veilchen 😉 Neidvolle aber erfreute Grüße aus dem 3. Stock !

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Almuth, brauchst mit Deinem schönen Balkon nicht neidisch sein. So schön hab ich das damals mit meinem Balkon nicht hingekriegt, das A und O ist die Bewässerung, da die Pflanzen ja keinen natürlichen Bodenanschluss haben und sich nicht selbst versorgen können. Da bewundere ich immer die Balkon-Oasen in der Stadt und bin auf Dein Balkongartenjahr gespannt. LG Annette

      Gefällt 1 Person

      • Das stimmt, die Bewässerung ist manchmal eine Herausforderung ! – Ach ja, man träumt eben immer ein wenig davon, das ganze Jahr über Blumen zu haben. Man könnte es sicher auch anders gestalten, aber jetzt hat es sich so entwickelt und ich bin auch zufrieden. Ich sehe nur hin und wieder neidisch über den Gartenzaun 🙂 Aber ich freue mich ja mit dir, daß du so einen schönen blumenreichen Garten hast !! Sobald noch mehr blüht, können wir uns mit unseren bunten Bildern gegenseitig das Herz erfreuen und das ist doch schön 🙂 Liebe Grüße, Almuth

        Gefällt 1 Person

  12. SUPER! Ein frühlingshaftes Lächeln im Gesicht wünscht dir Alois

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s