Hab ich noch nie selbst gemacht und deshalb ein sehr einfach klingendes Rezept rausgesucht. Da ich Angst hatte, dass mir der dünnflüssige Quark-Teig aus der Form laufen könnte, hab ich vorsichtshalber einen Käsekuchen mit Mürbeteigboden probiert. Das Rezept ist von essen & trinken und klang auch nicht so süß, „nur 200g Zucker“ und 800g Magerquark. Ist fast gesund, wenn man von dem Becher Schlagsahne absieht. Mit dem Mürbeteig vorher herstellen und ruhen lassen, war es doch ein wenig aufwendiger, als ich dachte und der Kuchen war erst 15 Uhr fertig. Mann und Kind konnten nicht länger abwarten und waren sich einig, dass der Kuchen warm bestimmt besser schmeckt als kalt. Da hatten sie ausnahmsweise Recht. Köstlich!
Zutaten für die Quarkmasse:
- 200g Zucker
- 100g Mehl
- 1Pk. Vanillezucker
- 100ml Milch
- 5 Eier
- 800g Magerquark
- 1 TL fein geriebene Bio-Limettenschale
- 250 ml Schlagsahne
- 30g Speisestärke
- Puderzucker

Käsekuchen
19. November 2017 um 20:00
Sieht gut aus!!! Käsekuchen geht immer! 😉
LikeGefällt 2 Personen
20. November 2017 um 0:00
Nehm ich jetzt auch in mein ständiges Repertoire auf. Werd es das nächste Mal aber mit einem Rezept ohne Mürbeteigboden probieren, müsste dann etwas schneller gehen.
LikeGefällt 1 Person
20. November 2017 um 0:14
Das machste! Ohne Boden mag ich ihn am liebsten. Gern auch mit Mandarinchen oder anderem Obst drin! 😊😊😊
LikeGefällt 1 Person
22. November 2017 um 10:03
Sieht lecker aus…..ohne Boden kann ich Dir den hier empfehlen……https://beautifyeveryday.wordpress.com/2016/01/06/omas-weltbester-kaesekuchen/#more-640
LikeGefällt 1 Person
22. November 2017 um 10:18
Dankeschön, so ein Rezept habe ich gesucht! Beste Grüße!
LikeGefällt 1 Person
19. November 2017 um 20:41
Super gelungen- hab ewig keinen mehr gegessen 😚
LikeGefällt 1 Person
20. November 2017 um 0:01
Danke, liebe Ellen! LG
LikeLike
19. November 2017 um 20:47
Sieht gelungen aus und hat sicherlich super gut geschmeckt.
LikeGefällt 1 Person
20. November 2017 um 0:02
Ich traue es mir kaum zu sagen, es hat wirklich sehr gut geschmeckt.
LikeGefällt 1 Person
20. November 2017 um 0:05
Ist noch ein Stück übrig für mich. 🙂
LikeGefällt 1 Person
19. November 2017 um 21:09
Lecker!
LikeGefällt 1 Person
20. November 2017 um 0:04
👍😀
LikeLike
20. November 2017 um 0:15
Sieht sehr gut aus. Ich lliiebe Käsekuchen. Rezepte gibts ja ohne Ende…Wäre mal wieder eine gute Idee und ich glaube gerne, daß er warm am besten schmeckt 🙂 Hmmmm….
LikeGefällt 1 Person
20. November 2017 um 19:32
Warm zergeht er richtig auf der Zunge.
LikeGefällt 1 Person
21. November 2017 um 0:48
Seufz 🙂 Eigentlich wollte ich jetzt Kekse backen, aber am Wochenende kommt Besuch. Mal sehen 🙂
LikeGefällt 1 Person
20. November 2017 um 2:33
Lecker!!! Ich liebe Käsekuchen.
LikeGefällt 1 Person
20. November 2017 um 19:35
Ich auch, hatte ihn bis dato bloß noch nie selbst gebacken. Das ändert sich ja jetzt.
LikeGefällt 1 Person
20. November 2017 um 11:41
Ich liebe Quarktorte (so heisst das bei uns, weil im Käsekuchen tatsächlich Käse drin ist) über alles. Ich habe mindestens schon 20 verschiedene Rezepte ausprobiert. Aber mein Favorit ist und bleibt dieses Rezept:
https://flohnmobil.wordpress.com/2013/02/06/gegacker-und-gequaaake/
LikeGefällt 1 Person
20. November 2017 um 19:39
Eine gute Idee mit den Rosinen, werd es das nächste Mal auf einer Hälfte ausprobieren. LG Annette
LikeLike
11. Januar 2018 um 16:05
Das Rezept habe ich gleich mal meinem Mann geschickt, der bei und der Bäckermeister ist. Allerdings bin ich nicht sicher, ob wir hier in Dubai Magerquark finden. Ich muss mal meine Augen offenhalten. Lieben Gruß, Peggy
LikeGefällt 1 Person
11. Januar 2018 um 17:09
Gutes Gelingen! Liebe Grüße!
LikeLike
Pingback: LIESCHEN MÜLLER GÄRTNERT | Auf dem Dao-Weg