Bäume und Sträucher stehen auf einmal in Blüte und der Garten sieht völlig anders aus.
Man weiß gar nicht, wo man zuerst hingucken soll und ich versuche, ein paar Farbtupfer mit der Handykamera festzuhalten.
Ein Tagpfauenauge hat es sich auf der kleinen Weide gemütlich gemacht und grast sie eine Stunde lang regelrecht ab.
Den Zierpfirsich mussten wir umpflanzen, weil er zu dicht am Haus stand. Letzte Woche hatten wir nachts auf dem Dach Besuch vom Waschbären und vermuten, dass er über das Fallrohr oder dicht am Haus stehende Bäume hochgeklettert ist. Gegen 3:50 Uhr schreckten wir auf und saßen im Bett, weil über uns jemand versuchte, die schweren Dachziegeln anzuheben. War das ein Schreck! Also ein Herz gefasst und im Nachthemd raus, um den Einbrecher zu vertreiben und die Polizei zu rufen. Draußen war jedoch absolute Stille und wir konnten dann den kleinen Einbrecher türmen sehen. Jetzt haben wir nahe stehende Bäume umgepflanzt und die Fallrohre präpariert. Hoffe, das hilft.

Fallrohr
Bisher war Ruhe. Der Waschbär hat sicher eine andere Behausung gefunden, reden wir uns ein. Was macht man nur, wenn man in Urlaub ist, und das Tier sich in Ruhe einnistet? Die Nachbarn kriegen es dann gar nicht mit, weil er tagsüber im Haus schläft und nur nachts rumklettert. Albtraum!
19. April 2018 um 17:06
Wunderschöne Aufnahmen!
Bis zu uns sind die Waschbären noch nicht vorgedrungen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass man sich sorgt.
Liebe Grüße von den Bees
LikeGefällt 2 Personen
19. April 2018 um 18:29
Dankeschön, liebe Brigitte. Da habt Ihr aber Glück, dass Ihr noch waschbärenfreie Zone seid. LG Annette
LikeLike
19. April 2018 um 19:34
Der Zierpfirsisch ist wunderschön. Wir haben ein ähnliches Problem wie Ihr mir Mardern. Allerdings ist unser am Haus stehender Baum schon zu groß zum Umpflanzen. Den müssten wir fällen oder absägen. Hoffentlich habt Ihr den Plagegeist erfolgreich vertrieben!
LikeGefällt 1 Person
19. April 2018 um 23:34
Oje, Marder sind ja auch nicht ohne. Hoffentlich könnt Ihr sie erfolgreich abwehren. Beste Grüße!
LikeLike
19. April 2018 um 23:07
Wunderschöne Gartenfotos! und toitoitoi, was den „gewaschenen Bären“ betrift!!
LikeGefällt 2 Personen
19. April 2018 um 23:36
Vielen Dank und liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
20. April 2018 um 21:50
Den Schreck kann ich mir gut vorstellen. Habe keine Ahnung, ob Waschbären soviel Kraft haben, um Dachziegel hochzuheben und sich einzunisten? Auf jeden Fall solltest du schauen, dass die Biester keine idealen Lebensbedingungen in deinem Garten vorfinden! Du kannst ja mal berichten. Was sagen die Nachbarn?
Wunderschöne Blüten!
Wir hatten hier schon Zitronenfalter und allerhand Insekten. Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
21. April 2018 um 16:46
Die Nachbarn hatten alle schon mit Waschbären zu tun. Wir hatten bisher wahrscheinlich nur Glück, dass sie uns verschont haben. Auf den Kompost kommen deshalb nur Garten- und Gemüseabfälle und meine Regenwanne leere ich abends. Auf dem Nachttisch hat jetzt jeder seine Taschenlampe, damit wir bei lauten Geräuschen am Dach gleich rausflitzen können und die Geister vertreiben.🤨 Ein schönes WE, liebes Kräuterhexlein!
LikeGefällt 1 Person
25. April 2018 um 10:25
Richtig schöne Gartenfotos. Waschbaren gibt es hier auch reichlich, die Gräben auch schonmal Pflanzen aus. Viel Erfolg für die Waschbärsache 🙂
LikeGefällt 1 Person
28. April 2018 um 18:13
Dankeschön für den lieben Kommentar! Pflanzen ausgraben würde mir gerade noch fehlen! Das haben sie in unserer Gegend ein Glück noch nicht gemacht. Beste Grüße!
LikeLike
26. April 2018 um 1:45
Ist das herrlich mit all den wunderschönen Blüten draußen, hast du wunderbar fotografiert!
Waschbären hab ich hier noch nicht gesichtet, hoffentlich hat er eine andere Unterkunft gefunden. Hier turnt nur mal so ab und an ein Eichhörnchen auf meinem Balkon im dritten Stock rum, hihihi!
Liebe Grüße
Monika.
LikeGefällt 1 Person
28. April 2018 um 18:16
Danke, liebe Monika! Ein Eichhörnchen ist doch ein gern gesehener Besuch! Beste Grüße!
LikeGefällt 2 Personen
6. Juni 2018 um 16:24
Das sehen nicht alle so entspannt 😉 so mancher Vogelliebhaber fürchtet um die Jungvögel und Eier in den Nestern, wenn ein Eichhörnchen durch den Garten turnt.
LikeGefällt 1 Person
29. April 2018 um 23:33
Und wir jammern wegen einer Maus im Haus … 😉
LikeGefällt 2 Personen