Lieschen Müller gärtnert

Lieschen Müller gärtnert und kocht Suppe draus.

Artischocke

Das Vorziehen beginnt

17 Kommentare

Mitte März beginne ich mit der Aussaat von Tomaten. Eher macht es bei mir keinen Sinn, da ich mein Gemüse ausschließlich im Freiland anbaue, ohne Gewächshaus. Das heißt, ich muss die Eisheiligen abwarten oder den Wetterbericht gut verfolgen und trauen. Wenn man Glück hat, wie voriges Jahr, kann man dann auch schon Anfang Mai die Tomaten in die Beete entlassen. Voriges Jahr hatte ich das erste Mal 22 verschiedene Tomatensorten, von denen 11 besonders gut mit hiesigen Verhältnissen klar kamen.

In diesem Jahr habe ich mich für folgende Sorten entschieden:

  • 42 Days (früheste Sorte, erste Ernte voriges Jahr am 9.7.)
  • bloody butcher
  • Feuerwerk
  • Galina
  • Ananas
  • schwarze Krim
  • Grüne Zebra
  • Riesenfleischtomate Green Giant
  • Grüne Zebra
  • winterkeeper
  • Kirschtomate ( von Nachbarin geschenkt bekommen, Sorte unklar, sehr hoher Ertrag)

Dazu kommt meine Lieblings-Chili Joes Long, die ich bereits vor einer Woche ausgesät hatte und erstmals eine Artischocke. Die Keimblätter sind schon sichtbar. Voriges Jahr hatte ich 5 verschieden Chili probiert, die auch alle was geworden sind. Aber keiner wollt sie essen, nicht mal die Käfer und Schnecken. Deshalb beschränke ich mich dies Jahr nur auf unsere Lieblingssorte. So, das ist die erste Charge Anfang März, Fortsetzung folgt Ende März/ Anfang April.

Erfreulich ist, dass der erste Schnittlauch ganz gut kommt, so dass man zum Abendbrot schon mit etwas frischem aufwarten kann.

 

 

 

 

17 Kommentare zu “Das Vorziehen beginnt

  1. 22 Tomatensorten, du meine Güte! Und ich mit meinen drei kleinen Favoritas … ich kaufe dieses Jahr nur drei Pflanzen und behalten dann Samen für nächstes Jahr. Wir mögen am liebsten Cherrytomaten, und die Sorte Favorita ist uns die liebste.

    Gefällt 1 Person

  2. Sieht super aus! Benutzt du samenfestes Saatgut und vermehrst es selbst oder besorgst du da immer neues?

    Gefällt 1 Person

    • Ich habe voriges Jahr erst angefangen mit der Tomatenanzucht. Die Kollegen haben mich angesteckt. Ich habe mir voriges und dies Jahr Saatgut bei Monika Gehlsen bestellt und auch noch mit Kollegen getauscht. In den Tütchen sind ca. 20- 30 Samen, also ganz schön viel Pflanzen für einen Haushalt. LG

      Gefällt 1 Person

  3. Hihi, ich habe heute auch endlich angefangen.
    LG Diana

    Gefällt 1 Person

  4. Donnerwetter das sind viele Tomatensorten. Die möchte ich gern später als Früchtchen sehen…bitte 📸
    Liebe Grüsse
    Ellen

    Gefällt 1 Person

  5. Legger 😊darf ich zum Auffuttern komnmen?

    Gefällt 1 Person

  6. bei uns sieht es ähnlich aus:-)

    Gefällt 1 Person

  7. Pingback: Das Vorziehen beginnt — Lieschen Müller gärtnert – L I C H T E R S C H E I N . C O M

  8. Gutes gelingen…

    Gefällt 1 Person

  9. Wie sehen denn jetzt die Tomatenpflänzchen aus? Bin von Natur aus sehr neugierig :-))

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s