Eigentlich hat man als Gärtnerin im Mai keine Zeit zu verreisen, aber die Neugier auf ein nicht weit entferntes Land ließen meine Freundin Rena und mich vorige Woche einen Kurztrip nach Brighton antreten. Warum nach Brighton, wurden wir oft gefragt. Brighton liegt ganz einfach günstig eine halbe Stunde Zugfahrt vom Flughafen London-Gatwick entfernt direkt am Meer und hat eine sehr gute Zug- und Busverbindungen in das nähere Umland und frische Seeluft gibt es sowieso gratis.
Unbedingt sehenswert in Brighton ist der ungewöhnliche Royal Pavilion nebst Garten. Hier wollte wohl ein König gern mal Maharadscha sein. Den Palast entwarf der gleiche Architekt, welcher auch den Buckingham Palast gestaltet hatte. Unbedingt Zeit für eine Innenbesichtigung nehmen! Es lohnt sich! Der dazugehörige Garten auch.
Das Sea Life Brighton Aquarium ist eins der ältesten Aquarien in der Welt und wunderbar in Szene gesetzt.

Sea Life Center
Eine Stunde Busfahrt von Brighton entfernt liegen die weißen Kreidefelsen bei Eastbourne mit einzigartigen Ausblicken.
Meinen größten Wunsch konnte ich mir in Arundel erfüllen und die englische Gartenkultur bestaunen. Arundel ist ein kleiner Ort in der Nähe von Brighton und wegen seinem wunderschönen Castle nebst Garten bekannt. Beides kann man für 20 Pfund bewundern. Und es lohnt sich!

Palmen Arundel

Arundel Garden

Alliumwiese

Alliumblüte
So einen schönen Garten habe ich noch nie gesehen. Hier wird nicht gekleckert, sondern geklotzt.
26. Mai 2017 um 0:44
Ein Traum!
Ich bin mal bei einer Gartenreise im dritten Garten, den wir besucht haben, in Tränen ausgebrochen. Warum weiß ich bis heute nicht, die Schönheit dieser Gärten hat mich einfach umgehauen.
Toll, dass du dir das mit deiner Freundin gegönnt hast und die Bilder sind bezaubernd!
LikeGefällt 2 Personen
26. Mai 2017 um 9:56
Danke, liebe Brigitte. Ich war auch überwältigt und werd mich bestimmt noch einmal zu anderen Gärten in der Gegend auf den Weg machen. Es haut einen wirklich bald um. Welcher Garten hat Dich am meisten beeindruckt? LG
LikeGefällt 2 Personen
26. Mai 2017 um 12:42
Ich habe eine Garten Tour durch Holland und Belgien gemacht. Eine Tour, die in ‚Mein Schöner Garten‘ vorgestellt worden war.
Es ist schon lange her und ich kann dir die Gärten nicht mehr nennen, aber ich habe jeden einzelnen Garten noch vor Augen. Es war traumhaft schön.
Liebe Grüße, Brigitte
LikeGefällt 2 Personen
26. Mai 2017 um 8:55
Danke das wir an deiner Reise teilhaben konnten. Sehr schöne Fotos, insbesondere von den Gebäuden und den Gärten.
Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße von Roswitha
LikeGefällt 2 Personen
26. Mai 2017 um 9:57
Liebe Roswitha, ein Dankeschön. Beste Grüße.
LikeGefällt 1 Person
26. Mai 2017 um 10:10
Ja alles klar. 🙂
LikeGefällt 1 Person
26. Mai 2017 um 14:58
Diese Fotos sind ein richtiger Genuss! Die englische Gartenkultur ist einfach einzigartig. Danke, dass Du uns teilhaben lässt!
Mit lieben Grüssen,
Arletta
LikeGefällt 2 Personen
26. Mai 2017 um 15:54
Dankeschön, liebe Arletta, das freut mich. Beste Grüße!
LikeGefällt 1 Person
26. Mai 2017 um 18:04
Da fehlen mir die Worte, fast südländisch oder exotisch muten die Fotos an – atemberaubend. Südengland steht auch auf meiner Reiseliste und Mai ist wohl eine schöne Reisezeit hierfür? LG das Alliumhexlein
LikeGefällt 2 Personen
27. Mai 2017 um 10:17
Liebes Kräuterhexlein, ich war auch überrascht von der Palmen und anderen fremdländischen Gewächsen, deren Namen ich gar nicht kannte. In unserer Reisewoche hat es in Südengland jeden 2. Tag geregnet, was sicher auch eines der Geheimnisse der üppigen Vegetation ist. Vielleicht ist eine andere Jahreszeit da sogar günstiger. Aber andererseits nimmt man das für die Blütenpracht auch in Kauf. LG
LikeGefällt 1 Person
26. Mai 2017 um 23:20
Ja, die Briten können das mit den Gärten! Tolle Fotos! Ich habe mal einen Tagesausflug nach Brighton gemacht von London aus und fand es wunderschön.
LikeGefällt 2 Personen
27. Mai 2017 um 10:24
Danke, liebe Stella. Brighton hat viel zu bieten, weil es auch Badeort des Königshauses war. Man kann da getrost mehrere Tage verbringen. Schönes WE !
LikeGefällt 2 Personen
27. Mai 2017 um 13:53
Damals dachte ich auch „hier könnte ich länger bleiben“, aber das passte nicht in den damaligen Plan.
LikeGefällt 1 Person
27. Mai 2017 um 8:32
Okay, also bei diesem schönen Wetter bin ich ja sowieso schon immer total fernweh-geplagt. Meistens würde am liebsten alles in mir mit Hund an die See oder in meine zweite Heimat Bayern. Jetzt haste mir ein drittes Fernweh geschenkt. Südengland peile ich schon soooo lange an.
A propos englische Gartenkunst: Hast Du Dich schon mal mit dem guten Fürsten Pückler beschäftigt?
LikeGefällt 1 Person
27. Mai 2017 um 10:36
Ja, Du hast Recht, der Branitzer Park ist auch wunderschön! Muss man gesehen haben. Beste Grüße!
LikeGefällt 1 Person
27. Mai 2017 um 12:12
Und Muskau! Ich liebe diesen Park. Hatte das große Glück, ein Semester mit ihm zu verbringen ❤
LikeGefällt 1 Person
27. Mai 2017 um 18:59
Wirklich schön – kommt auf meine Muss-ich-hin-Liste.
LikeGefällt 1 Person
27. Mai 2017 um 22:01
Das freut mich. Du wirst es nicht bereuen! LG
LikeLike
28. Mai 2017 um 11:26
Na das ist ein Augenschmaus, danke dafür.
LG.Hilde
LikeGefällt 1 Person
28. Mai 2017 um 11:28
Ein kleiner Nachtrag, herzlichen Dank, dass Du meinem Blog folgst. Dein Blog ist für mich eine Freude. Danke dafür .
Lieben Gruß: meintoefftoeffumerle (Hilde)
LikeGefällt 1 Person
28. Mai 2017 um 17:38
Danke, liebe Hilde, die Freude ist ganz meinerseits. Beste Grüße
LikeLike
28. Mai 2017 um 17:19
Hallo,
schöner Bericht und tolle Bilder. Wir fuhren im letzte Sommer quer über die Britischen Inseln. Brighton ließen wir aus, aber hätte ich von dem Royal Pavilion gewusst, hätte es keine Frage gegeben. Da haben wir wohl wirklich etwas verpasst.
LikeGefällt 1 Person
28. Mai 2017 um 17:44
Dankeschön! Tröstet Euch, alles schafft man ja auf einer Reise sowieso nie. Es muss ja noch für die nächste Tour etwas übrig bleiben. LG
LikeLike
29. Mai 2017 um 21:08
Ist auch wieder wahr.
LikeGefällt 1 Person
29. Mai 2017 um 13:07
Vielen Dank für den schönen Reisebericht (erinnert mich an alte Zeiten :-). Die Bilder der Gärten von Arundel sind besonders hübsch. Die Engländer haben es wirklich drauf ! Diese Mischung aus Gartenanlage und Wildnis ist immer wieder gelungen. Und die Pflanzen, die sie zusammengestellt haben, sehen traumhaft aus. Schwelg 🙂
LikeGefällt 1 Person
29. Mai 2017 um 15:17
Sogar in den Londoner Grünanlagen habe ich die Kombination aus wunderschönen Blumenrabatten mit üppigen Wildpflanzen und exakt gestochenen Rasenkanten gesehen. Einzigartig! LG
LikeGefällt 1 Person
8. August 2017 um 22:36
Dein Bericht hat mich an meinen Besuch in Brighton erinnert. Ich hatte dort meinen ersten Karaoke Kontakt als junges Au-pair girli in England. Draußen am Steg…falls es den noch gibt 😄
LikeGefällt 1 Person
10. August 2017 um 13:41
Ja, da ist ganz schön was los auf der Seebrücke. Eigentlich ganz praktisch, da draußen auf dem Wasser stört es keinen.
LikeLike